Milo Moiré (D)
Die in der Schweiz geborene und in Düsseldorf lebende Performance-Künstlerin mit abgeschlossenem Psychologie-Studium wurde 2013 mit ihrer Performance „The Script System“, einer nackten Straßenbahnfahrt durch Düsseldorf, bekannt. Später erlangte sie weitere Aufmerksamkeit, als sie nach den Übergriffen auf Frauen und Mädchen während der Silvesternacht am Kölner Dom 2015 auf dem Domvorplatz mit dem Spruch „Respektiert uns! Wir sind kein Freiwild, auch wenn wir nackt sind!!!” protestierte.
Obwohl bei ihren Acts auch Sexualität und Provokation manchmal eine Rolle spielen, wurde Moiré in diese natury-Links aufgenommen: Sind doch viele ihrer Performances dank des selbstsicheren, unbekleideten Auftretens der Künstlerin in der Öffentlichkeit dazu geeignet, bei den Betrachtern den Mut zur sozialen Nacktheit zu fördern bzw. zu stärken.
[0:03:06] Finissage „Wie wenig Abstraktion verträgt die Kunst?“, LWL-Museum Münster (Westf.), Deutschland, 2015
⤷ Video bei YouTube (ggf. nach Anmeldung)
[0:01:51] „Respektiert uns! Wir sind kein Freiwild, selbst wenn wir nackt sind!!!“, Protest nach Übergriffen auf Frauen und Mädchen zu Silvester am Kölner Dom, Deutschland, 2015
⤷ Video bei YouTube (ggf. nach Anmeldung)
Website: ⤷ MILO MOIRÉ (milomoire.com)
Daniel Toledo (BR)
Daniel Toledo hat 2010 einen Master-Abschluss des Graduiertenprogramms in bildender Kunst EBA/UFRJ (Brasilien) gemacht und u.a. Videos von Performances mit natürlicher Nacktheit produziert. Als Beispiel sei das „Austausch“-Spiel (troca troca) hier aufgeführt, in dem sich vier Frauen und vier Männer daran versuchen, abwechselnd in die Kleider der anderen Beteiligten zu schlüpfen.
Website: ⤷ Daniel Toledo (guiadasartes.com.br/daniel-toledo)
Spencer Tunick (USA)
Spencer Tunick (* 1. Januar 1967 in Middletown, New York) ist ein US-amerikanischer Fotograf. Tunick ist vor allem bekannt durch seine temporären Installationen aus nackten Menschen, die meist in urbanen Zusammenhängen als ikonographische Symbole ‚posieren‘. […]
Tunick schloss 1988 das Emerson College mit einem Bachelor of Arts ab. 1992 begann er, Nackte in den Straßen von New York zu fotografieren. Mit seinen Aufnahmen wurde er schnell in den ganzen USA bekannt. Seit Mitte der 1990er Jahre führt Tunick seine Installationen weltweit durch. Seine Bilder sieht Tunick weniger als Aktfotos, vielmehr als Landschaftsskulpturen. Tunick stellt sie in einen Zusammenhang mit participatory art, wie sie in den 1960er Jahren entstand […]. Quelle: ⤷ Spencer Tunick (de.wikipedia.org)
Website: ⤷ Spencer Tunick (spencertunick.com)
Thomas Zollinger (CH)
Auf Theaterbühnen und in Kunsthäusern ist der nackte Körper gang und gäbe, im Stadtraum kommt er nicht oder nur selten vor, ganz im Unterschied zu Skulpturen, Plastiken, Strassentheater, Flashmobs, Material-Inszenierungen, künstlerischen Statements, performativen Interventionen. Sie sind im öffentlichen Raum mittlerweile gern gesehen und werden an urbane Festivals eingeladen, explizit um anzuregen und zu irritieren. Es darf mittlerweile im Stadtraum alles gezeigt und performt werden, was auch im Kunstraum und im Theater stattfindet, nur der nackte Körper scheint hier ein Tabu zu sein. Im Kontext von Passantenöffentlichkeit wird er nach wie vor oder wieder gebüsst oder gebannt, wie jüngere Erfahrungen in Biel, Zagreb, San Francisco, Barcelona und England zeigen.
Das ‚Naked Performance Festival‘ will das ändern. Es will Möglichkeiten des nackten Körpers im städtischen Raum und Alltag ausloten und dazu beitragen, ihn hier als Mittel künstlerischer Gestaltung zu etablieren. Das Festival findet im Zentrum von Biel/Bienne statt. Diese zweisprachige Schweizer Stadt gilt als tolerant, offen und bezüglich experimentellen Projekten aufgeschlossen. Nach einer liberalen Bewilligungspraxis 2009 für eine Performance mit 18 Nackten wurde ein ‚Stadtspaziergang mit Nacktakzenten‘ 2014 allerdings nur noch teilweise bewilligt. Die Durchführung des nicht bewilligten Teils hatte eine Busse zur Folge. Das ‚Naked Performance Festival‘ 2015 ist wieder polizeilich bewilligt. Es beschränkt sich auf die Fussgängerzone der Innenstadt.
– Quelle: „Body and Freedom Festival – Nackt Performance Festival im Stadtraum“ (ritualtheater.ch), 2020
⤷ Body and Freedom Festval (bodyandfreedom.com)
Website Thomas Zollinger: ⤷ Ritualtheater